Sicherheit und Performance in Unternehmen

MTO Mensch-Technik-Organisation

Wir sind Experten für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Wir sorgen dafür, dass sich Menschen sicherheitsgerichtet verhalten und Prozesse störungsfrei ablaufen. So schützen wir Menschen und Umwelt vor Schäden und steigern Effizienz und Leistung.

MTO steht für Mensch, Technik und Organisation. Bei der Optimierung von menschlichem Verhalten und organisationalen Prozessen gehen wir analytisch und ganzheitlich vor. Dies legt die Basis für wirksame und nachhaltige Verbesserungen.

Mit unseren partizipativen und psychologisch fundierten Methoden erzielen wir Einstellungs- und Verhaltensänderungen und erhöhen die Akzeptanz der gefundenen Lösungen.

Wir begleiten die Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungen und der Schulung von Mitarbeitern. Dabei arbeiten wir zuverlässig, authentisch, zielgerichtet und konzentriert. Dies entspricht unseren Werten und unserer Philosophie. Das Wohl des Auftraggebers liegt uns am Herzen.

Rainer Miller von MTO Safety ist Vertragspartner der BG ETEM (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse) als Berater für die komm-mit-mensch Kampagne. Er berät die Mitgliedsunternehmen der BG ETEM zur Stärkung der Präventionskultur.

Rainer Miller ist zertifizierter Live Online Trainer.

Aktuelle Projekte

RCA Root Cause Analysis (Ereignisanalyse, SOL)
Für verschiedene Kernkraftwerke in Deutschland werden Ereignisanalysen mit der Methode SOL durchgeführt.  Dies betrifft auch Ereignisse, welche beim Rückbau der Anlagen auftraten. Dabei werden in einer übergreifenden Analyse auch ähnliche Ereignisse aus der Vergangenheit einbezogen.

HAZOP-Analysen
Im Auftrag der Bundesgesellschaft für Endlagerung führt die MTO Safety GmbH in einem Konsortium sieben HAZOP-Analysen des Einlagerungsprozesses im geplanten Endlager Konrad durch.

Seminar "Führung und Sicherheit"
Eintägige Workshops für Führungskräfte, in welchen die Themen Umgang mit Fehlern, Umgang mit Abweichungen, Vertrauen & Kontrolle behandelt werden.

Seminar "Fehler und Fehlervermeidung"
Für operativ tätiges Personal werden eintägige Workshops durchgeführt, um die Natur von Fehlern zu verstehen. Es werden einfache Fehlervermeidungs-Tools vermittelt und eingeübt.

Meta-Analyse von Ereignissen
Bei einem Betreiber werden 66 Ereignisse seit dem Jahr 2014 betrachtet, um gegebenenfalls Muster von wiederkehrenden Ursachen oder Ereignisabläufen zu finden. Dabei soll auch der Prozess der Maßnahmenfindung und der Wirksamkeitskontrolle der Maßnahmen betrachtet werden.

Praxisworkshop Ereignisanalyse
Am 16. März 2023 findet wieder ein „Praxisworkshop Ereignisanalyse“ in Berlin statt. Der Praxisworkshop Ereignisanalyse ist das wichtige Branchentreffen für alle Spezialisten, welche Analysen von Ereignissen mit der SOL Methodik vornehmen.

 

Sicherheit, Zuverlässigkeit, Qualität

Damit ihre Prozesse sicher, zuverlässig und effizient sind

 

Fehlervermeidung und Fehlerkultur

Damit Fehler minimiert werden und eine positive Fehlerkultur entsteht

Mein alternativer Text

Lernende Organisation

Damit ihre Organisation systematisch aus Erfahrung lernt und sich ständig verbessert